Schulter

KURSINHALT

Das komplexe Beschwerdebild der Schulter
aus Sicht des Therapeuten

Das Schultergelenk mit seiner komplizierten Biomechanik, aber auch mit seiner Pathologie und Traumatologie stellt ein häufiges Problem in der physiotherapeutischen Praxis dar.

Durch verbesserte diagnostische und operative Verfahren steigt die Anforderung an den Therapeuten ständig.

Der Kurs soll helfen diesen Anforderungen gerecht zu werden!

Nach intensiver Anatomie und Biomechanik des Schultergelenkes und des Schultergürtels sowie der an der

Funktionseinheit benachbarten Gelenke stehen den Lehrgangsteilnehmern zwei Filme zur Verfügung, in denen die Operationstechnik bei Schulter-TEP und eine arthroskopische Schulteroperation dargestellt werden.

Physiotherapeutische Techniken zur Weichteil- und Gelenkmobilisation sowie Kräftigungs- und Koordinationsschulung  in der Frühphase bis zur intensiven Belastungsphase werden gelehrt.

Nachbehandlungsrichtlinien bei verschiedenen Krankheitsbildern werden besprochen und mitgegeben.

20 FORTBILDUNGSPUNKTE

ZIELE

Gezielter Befund und Therapie nach OP´s, bei akuten und chronischen Schmerzen sowie der daraus resultierenden Bewegungseinschränkung. Behandlung der periartikulären Strukturen, Gelenk- und Nervenmobilisation. Kräftigungs- und Koordinationsübungen. Patientenselbstbehandlung

SCHWERPUNKTE

Anatomie und Biomechanik der Schulter

Pathologie z.B. Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur etc.

Filme über OP-Techniken

ZIELGRUPPE

Physiotherapeuten

Ergotherapeuten

Masseure

Sporttherapeuten und -lehrer

KURSTERMINE

2023

MIT KURSORTEN

14. – 15. März 2023 | Top-Physio Nürnberg

08. – 10. Juli 2023 | Heimerer Akademie München  

14. – 15. März 2023 | Top-Physio Nürnberg

08. – 10. Juli 2023 | Heimerer Akademie München                                                  

27. – 28. August 2023 | Mediloft Rüsselsheim

21. – 23. September 2023 | Heimerer Akademie Leipzig

25. – 27. September 2023 | Heimerer Akademie Zwickau

29. – 30. September 2023 | REGA Reutlingen

17. – 18. Oktober 2023 | VPT Berlin/Heimerer Akademie Berlin

29. – 30. Oktober 2023 | VPT Sachsen-Anhalt Magdeburg

07. – 08. November 2023 | Top-Physio Frankfurt/Main

12. – 13. November 2023 | Top-Physio Köln

14.-15. November 2023 | Fortbildungszentrum Hagen

19.-20. November 2023 | WAD Dresden